weitere BLOGEinträge

Alles aus der Welt der Physio- und Sportphysiotherapie

Senior Care
Sport und Aktivität

Verspannungen - alles nur ein Mythos?

Es zwickt und zieht bei jeder Bewegung. Wenn ich auf die betroffene Stelle greife, fühlt sich diese hart und verkrampft an. Ich versuche mit Mühe und Not die Spannung durch massieren etwas aufzulockern, merke aber schnell, dass ich keine Chance habe. Am Häufigsten findet man diese Art Schmerzen im Schulter-Nacken Bereich oder in der Lendenwirbesläule.

Senior Care
Spezifische Verletzungen

Rehabilitation bei Zerrung oder Muskelfaserriss der Hamstrings

Die Hamstrings befinden sich auf der Oberschenkelrückseite und bestehen aus drei verschiedenen Muskeln (M. Semimembranosus, M. Semitendinosus, M. biceps femoris) die am Sitzbeinhöcker (Tuber Ischiadicum) und Oberschenkelknochen entspringen. Von dort aus verlaufen sie seitlich über das Knie und setzen jeweils am Waden- und Schienbein an. Durch ihren Verlauf bewirken die Hamstrings eine Streckung in der Hüfte sowie eine Beugung im Knie und stabilisieren gemeinsam mit dem Quadrizeps das Kniegelenk.

Senior Care
Spezifische Verletzungen

Physiotherapie bei Unhappy Triad

Die „Unhappy Triad“ ist eine Kombinationsverletzung des Kniegelenks. Sie setzt sich aus drei Verletzungen zusammen:

Senior Care
Verletzungsprävention

Das Supinationstrauma - die häufigste Sprunggelenksverletzung

Das Sprunggelenk ist ein komplexes Gelenk bestehend aus mehreren Knochen, Bändern und Muskeln. Es wird durch drei Hauptknochen gebildet: dem Schienbein (Tibia), dem Wadenbein (Fibula) und dem Talus (Sprungbein).

Senior Care
Verletzungsprävention

Fit auf der Piste: Wie kann ich mein Verletzungsrisiko beim Schifahren/Snowboarden reduzieren?

n diesem Blog-Artikel erfährst du Wissenswertes über wichtige Aspekte bei Ski-Unfällen, Verletzungsgefahren und wie sie mit Präventionsmaßnahmen verhindert werden können.

Senior Care
Verletzungsprävention

Was genau ist eine Gehirnerschütterung bzw. Concussion?

Gehirnerschütterungen sind leichte Schädel-Hirn-Traumata. Symptome wie Kopfschmerzen und Gedächtnisstörungen treten häufig nach einem Schlag oder Sturz auf. Eine ärztliche Untersuchung ist wichtig.