Mit Orthosport-Physio bekommst du professionelle Physiotherapie direkt zu dir nach Hause. Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team kommt zu dir und sorgt für eine persönliche, individuelle Betreuung – flexibel, zeitsparend und genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Termine: Montag - Freitag: 07:00 - 21:00 Uhr (nach Vereinbarung)

Wie funktioniert die Physiotherapie beim Hausbesuch

  1. Terminvereinbarung
    Gerne telefonisch oder online. Abgestimmt auf deine Problemfelder, weisen wir dir einen unserer spezialisierten Therapeuten zu.
  2. Vorbereitungen
    Vor dem Termin bereite bitte einen geeigneten Raum für die Behandlung vor. Achte auf genügend Platz.
  3. Ankunft
    Der Therapeut trifft zum vereinbarten Termin bei dir ein und bringt alle notwendigen Materialien und Geräte mit.
  4. Befundung
    Du schilderst dem Therapeuten deine Beschwerden. Dieser führt eine umfassende Untersuchung.
  5. Behandlung
    Der Therapeut führt seine individuell angepassten Therapiemaßnahmen durch.
  6. Beratung + Nachbearbeitung
    Am Ende der Sitzung besprecht ihr gemeinsam das weitere Vorgehen. Du erhältst außerdem Tipps für zu Hause und ihr plant weitere Termine bei Bedarf.

Was kostet die mobile Physiotherapie?

  • Therapie: ab 90€ / 45 min (abhängig vom behandelnden Physiotherapeuten) mit 45€ Refundierung durch die KK
  • Wegpauschale: 35€ (28€ davon von der Krankenkasse rückerstattet)

Unsere Physiotherapeuten sind als Wahltherapeuten aller Krankenkassen anerkannt. Nach Abschluss einer Behandlungsserie erhältst du eine Rechnung, die du nach Begleichung bei deiner Krankenkasse zur Kostenrückerstattung einreichen kannst. Häufig wird ein Teil der Kosten erstattet. Für genauere Informationen zu deinem persönlichen Erstattungsbetrag wende dich bitte direkt an deine Krankenkasse, da die Höhe der Rückerstattung je nach Krankenkasse variiert.

Für wen eignet sich die mobile Physiotherapie?

  • Menschen mit Bewegungseinschränkungen: Ob durch Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen – mobile Physiotherapie bringt die Therapie direkt zu dir nach Hause und erleichtert den Zugang zur Behandlung.
  • Senioren: Ältere Menschen, die Schwierigkeiten haben, eine Praxis zu erreichen, profitieren von der Flexibilität und dem individuellen Ansatz der mobilen Physiotherapie. Wir helfen dir, deine Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.
  • Familien mit Kindern: Eltern, die nicht immer die Zeit oder Möglichkeit haben, eine Praxis zu besuchen, können von unserer flexiblen Terminvereinbarung und Behandlungen im gewohnten Umfeld profitieren.
  • Berufstätige: Menschen mit einem vollen Terminkalender schätzen die Bequemlichkeit, Physiotherapie direkt zu Hause oder am Arbeitsplatz zu erhalten, ohne Zeit für Anfahrt und Wartezeiten einplanen zu müssen.

Erstattung der Behandlungskosten für mobile Physiotherapie

Die Kosten für mobile Physiotherapie können teilweise von deiner Krankenkasse zurückerstattet werden. Um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, erklären wir dir hier die wichtigsten Schritte und unterstützen dich gerne dabei.

  1. Verordnung durch den Arzt
    Voraussetzung für die Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse ist eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie. Diese dient als Nachweis für den medizinischen Bedarf und sollte vor Beginn der Behandlungsserie vorliegen.
  2. Bewilligung durch die Krankenkasse
    Damit die Krankenkasse die Kosten anteilig übernimmt, muss die Verordnung vor der ersten Sitzung von deiner Versicherung bewilligt werden. Das kannst du selbst erledigen oder uns damit beauftragen.
  3. Rechnung und Einreichung
    Nach Abschluss der Behandlung erhältst du von uns eine Rechnung, die du begleichst und anschließend bei deiner Krankenkasse zur Kostenrückerstattung einreichen kannst. Die Höhe der Erstattung variiert je nach Krankenkasse und gewähltem Tarif.

Private Zusatzversicherung
Falls du eine private Zusatzversicherung hast, übernimmt diese eventuell den verbleibenden Restbetrag, den die gesetzliche Krankenkasse nicht erstattet. Wir empfehlen, vorab mit deiner Versicherung zu klären, welche Kosten übernommen werden.

Behandlungsschwerpunkte

  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik
  • Trainingstherapie
  • Heilmassage
  • Therapie nach Oberschenkel Hals Fraktur, Hüft Prothese, Knieprothese, Wirbelsäulenoperation, etc.

Mobile Physiotherapie für Unternehmen

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Unsere mobile Physiotherapie bietet maßgeschneiderte Lösungen direkt am Arbeitsplatz, um das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter zu fördern und Ausfallzeiten durch Verletzungen oder Verspannungen zu reduzieren.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Individuelle Behandlungen: Unsere erfahrenen Physiotherapeuten kommen ins Büro und bieten gezielte Behandlungen an, die auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter abgestimmt sind.
  • Präventionsmaßnahmen: Wir führen Workshops und Schulungen durch, um deine Mitarbeiter über richtige Körperhaltung, ergonomisches Arbeiten und Dehnungsübungen aufzuklären.
  • Flexible Terminvereinbarungen: Unsere mobile Physiotherapie lässt sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren, ob regelmäßig oder als einmalige Aktion.


Vorteile für dein Unternehmen:

  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und motivierter.
  • Reduzierte Ausfallzeiten: Präventive Maßnahmen und gezielte Behandlungen helfen, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  • Stärkung des Teamgeistes: Gesundheitstage oder Workshops fördern den Zusammenhalt und die Kommunikation im Team.

Investiere in die Gesundheit deiner Mitarbeiter und kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot, um zu erfahren, wie wir dein Unternehmen unterstützen können.

Kontakt

+43 676 3940317

Montag - Freitag: 07:00 - 21:00 Uhr (nach Vereinbarung)

In ganz Wien

Jetzt Termin vereinbaren
FAqs

Häufige Fragen zur mobilen Physiotherapie

Was kostet die mobile Physiotherapie?

Die Kosten betragen ab 90 Euro für 45 Minuten (abhängig vom behandelnden Physiotherapeuten) zzgl. einer Wegpauschale von 35 Euro (28 Euro davon rückerstattbar).

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten teilweise oder zur Gänze. Jedenfalls muss der Text „Hausbesuch erbeten“ auf der Verordnung vermerkt sein. Erkundige dich vorab, ob und in welchem Umfang die Leistungen erstattet werden.

Gibt es versteckte Zusatzkosten?

Es gibt keine versteckten Zusatzkosten. Zusätzliche Kosten können nur in Ausnahmefällen anfallen, z. B. bei speziellen Materialien oder Geräten.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wichtig ist, dass genügend Platz für die Übungen vorhanden ist. Ein ruhiger und ungestörter Bereich ist ideal.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin vereinbaren.

Wann kann ich einen Termin in Anspruch nehmen?

Unsere Behandlungen sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7 bis 21 Uhr verfügbar. Eine genaue Terminabstimmung ist aber vorab notwendig.

Welche Arten von Behandlungen bieten wir an?

− Manuelle Therapie − Krankengymnastik − Trainingstherapie − Heilmassage

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Bei Absagen bitten wir um eine Benachrichtigung mindestens 24 Stunden im Voraus, damit wir den Termin neu planen können.

STANDORTE

Alle Standorte

Senior Care

Praxis in 1070 Wien | Burggasse

Erreichbar mit U3, 49, 13A/48A

Burggasse 40/6, 1070 Wien

Senior Care

Praxis in 1070 Wien | Körperstadt

Erreichbar mit U3, U6, 49, 5 und KFZ

Kaiserstraße 43 / Körperstadt

Senior Care

Praxis in 1090 Wien

Erreichbar mit U6, 40/41

Währinger Gürtel 94/1, 1090 Wien

Senior Care

Praxis in 1110 Wien

Erreichbar mit U3 und KFZ

Ravelinstraße 8, 1110 Wien

Senior Care

Praxis in 1140 Wien

Erreichbar mit U4 und KFZ

Leegasse 1/1, 1140 Wien

Senior Care

Praxis in 1180 Wien | Schumanngasse

Erreichbar mit U6 Michelbreuer AKH, Tram 42 & 9 Eduardgasse, Tram 43 Palffygasse

Schumanngasse 23, 1180 Wien